BVG-Logo

28.03.2023

Hohe Nachfrage nach dem Deutschlandticket bei der BVG

Vorfreude bei Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen und seinen Fahrgästen. Seit dem 20. Februar kann das Deutschlandticket bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) vorbestellt werden. Und allein in den ersten fünf Wochen haben dies bereits 135.000 Menschen getan. Verträge der BVG für das Abo65+ sowie das Firmenticket werden aufgrund der beim Deutschlandticket besseren Konditionen automatisch zum 1. Mai umgestellt. […]

Weiterlesen

20.02.2023

Bayern gehört jetzt zu Berlin

Das Deutschlandticket kommt. Wenn auch die letzten politischen Weichen gestellt sind, können Fahrgäste ab Mai 2023 mit nur einem Abo in ganz Deutschland Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs nutzen. Die Vorfreude auf diese größte Tarifmaßnahme in der deutschen ÖPNV-Geschichte ist groß – und das gilt nicht nur für viele Millionen Fahrgäste. […]

Weiterlesen

02.02.2023

Da Bolt was auf uns zu

Jelbi, die Mobilitätsplattform der BVG, bekommt Nachwuchs. Ab sofort stehen die E-Scooter und E-Bikes des estnischen Mobilitätsanbieters „Bolt“ zur Buchung in der Jelbi-App bereit. Damit sind alle fünf E-Bike- und Scooter-Anbieter Berlins (Lime, Tier, Voi, Nextbike und Bolt) verfügbar und machen die Zweirad-Familie komplett. […]

Weiterlesen

02.11.2022

Mut zur Brücke

Wie bereits bekannt, investieren die Berliner Verkehrsbetriebe in die Ausbildung vieler neuer Fachkräfte und bauen derzeit ein neues Ausbildungszentrum im Machandelweg. Damit das neue Zentrum auch barrierefrei zu erreichen ist, wird die Fußgängerbrücke als Verbindung vom Rossitter Platz (U-Bahnhof Olympia-Stadion) zum Machandelweg bis voraussichtlich April 2023 durch einen Neubau ersetzt. […]

Weiterlesen

01.11.2022

Vir chow wieder!

Bei Jelbi geht es Schlag auf Schlag weiter. Die BVG eröffnet gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin am heutigen Dienstag, den 1. November 2022, eine große Jelbi-Station sowie drei Jelbi-Punkte am Charité Campus Virchow-Klinikum. Damit gibt es inzwischen 79 Jelbi-Standorte, mit Platz für rund 1400 Sharing-Fahrzeuge auf zirka 3000 Quadratmetern. […]

Weiterlesen

26.10.2022

Buch endlich!

Die BVG ist in Berlin gut vernetzt, doch es geht noch besser. Am heutigen Mittwoch, den 26. Oktober 2022, geht deshalb in Buch das insgesamt vierte Jelbi-Netz in Berlin an den Start. Damit bringt Jelbi mehr Flexibilität in den Mobilitätsalltag des Pankower Ortsteils und verbindet die Wohngebiete und den Campus Buch mit dem S-Bahnhof. […]

Weiterlesen

21.10.2022

Zusammen Halt!

Die Mobilitätsplattform „Jelbi“ der Berliner Verkehrsbetriebe und „Smart City | DB“ der Deutschen Bahn verfolgen ein gemeinsames Ziel – die intelligente Vernetzung der unterschiedlichen Mobilitätsangebote mit Bussen und Bahnen. Aus diesem Grund haben sich beide Partner zusammengetan und eröffnen gemeinsam mit Berlins Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch am heutigen 21. Oktober 2022 drei Jelbi Mobility Hubs am S+U-Bahnhof Zoologischer Garten. […]

Weiterlesen

20.10.2022

Frischzellenkur für Tegeler U6

Komplett zerlegen, erneuern und wieder zusammenbauen – so könnte man die anstehende Sanierung der nördlichen U6 in einem Satz zusammenfassen. Un-ter Vollsperrung werden die Berliner Verkehrsbetriebe ab dem 7. November 2022 die gesamte Strecke zwischen den U-Bahnhöfen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel praktisch neu bauen. Dazu gehören rund 2300 Meter Dammstrecke, 6500 Meter Gleise, acht Weichen, acht Brückenbauwerke und eine Vielzahl von Stromversorgungs-, Kommunikations- und Zugsicherungsanlagen. Darüber hinaus wird auch die U-Bahnbrücke über der Seidelstraße abgerissen und neugebaut. […]

Weiterlesen

14.10.2022

CIO des Jahres

Dr. Henry Widera, IT-Chef der BVG, ist „CIO des Jahres“. Er erhielt die Auszeichnung am gestrigen Donnerstagabend in der Kategorie Nachhaltigkeit. Gewürdigt wurde damit die erfolgreiche digitale Transformation in Deutschlands größtem Nahverkehrsunternehmen. Ein besonderes Augenmerk galt und gilt dabei dem Thema Diversity. […]

Weiterlesen

23.08.2022

Jelbi hat den SIXTen Sinn

Die Jelbi-Familie wächst weiter. In der Mobilitäts-App der Berliner Verkehrsbetriebe sind ab dem heutigen Dienstag, den 23. August 2022 nun auch Fahrzeuge von „SIXT share“ buchbar. Neben „Miles“ ist das bereits der zweite Anbieter für flexibles Carsharing, der in der Jelbi-App zur Verfügung steht. […]

Weiterlesen

29.07.2022

BVG parkts an

Die Berliner Verkehrsbetriebe haben am heutigen Freitag, den 29. Juli 2022, am Bahnhof Jungfernheide eine weitere Jelbi-Station eröffnet. Die Station erweitert das bereits vorhandene Jelbi-Netz in Charlottenburg-Wilmersdorf, welches bereits aus einer Jelbi-Station am U-Bahnhof Jakob-Kaiser-Platz sowie einem Jelbi-Punkt am U-Bahnhof Mierendorffplatz besteht. Damit gibt es nun insgesamt 62 Jelbi-Standorte in Berlin. […]

Weiterlesen

06.07.2022

Jelbi geht bis an die Grenze

Ob Carsharing, das Ausleihen von E-Scootern oder Lastenrädern: Im Quartier Stadtgut Hellersdorf eröffnete die GESOBAU heute ihre erste Mobilitätsstation mit verschiedenen Sharing-Angeboten. In Zusammenarbeit mit Jelbi bringt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft damit erstmals alternative Mobilitätsangebote nach Hellersdorf. […]

Weiterlesen

10.06.2022

Jelbi shared aus

Die Mobilitätsplattform Jelbi geht mit einem neuen Jelbi-Punkt an den Start. Am heutigen Freitag, den 10. Juni 2022 eröffnet die BVG gemeinsam mit der HOWOGE ihren ersten Jelbi-Punkt am Quartier Lindenhof in Lichtenberg. Der mittlerweile 51. Jelbi-Standort in Berlin befindet sich in der Klara-Weyl-Straße am ehemaligen Krankenhaus Lindenhof und bringt erstmals Sharing-Mobilität in diesen Bereich von Lichtenberg. […]

Weiterlesen

20.05.2022

Komm mal zum Punkt

Mit Jelbi immer mobiler durch die Stadt. Die Berliner Verkehrsbetriebe haben am heutigen 20. Mai 2022 gemeinsam mit der COPRO eine neue Jelbi-Station und einen neuen Jelbi-Punkt eröffnet. Sie befinden sich auf der Nord- und Südseite des Parkhauses Gleisdreieck. Damit stehen Jelbi-Nutzer*innen jetzt rund 55.000 Sharing-Fahrzeuge im Jelbi-Bündnis an mittlerweile 50 Standorten in Berlin zur Verfügung. […]

Weiterlesen

06.05.2022

Zahl um Zahl

Mehr Leistung, stabile Fahrgastzahlen und ein großer Schub für den digitalen Service – so lautet in Kurzform die BVG-Bilanz des zweiten Corona-Jahres. Der Jahresabschluss mit den wichtigsten Kennzahlen war das zentrale Thema in der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Berliner Verkehrsbetriebe. Pünktlich zum Treffen des Kontrollgremiums gibt es ab sofort den aktuellen Zahlenspiegel der BVG. […]

Weiterlesen

23.03.2022

Vogelhochzeit!

Jelbi, die Mobilitätsplattform der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), wächst weiter. Ab sofort ist mit Bird der vierte E-Scooter-Anbieter tiefenintegriert. Damit stehen in einer App über 55.000 Fahrzeuge für die umweltfreundliche und geteilte Mobilität in der Stadt zur Verfügung – und dass alles ganz bequem mit nur einer Registrierung. […]

Weiterlesen

27.10.2021

Mit Jelbi wird die Charité zur Sharité

Jelbi wird jetzt klinisch. Die Berliner Verkehrsbetriebe eröffnen am heutigen Mittwoch, den 27. Oktober 2021 gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin ein Jelbi-Netz auf dem Campus Charité-Mitte und dem Campus Benjamin Franklin in Steglitz. Es ist das inzwischen dritte Netz dieser Art in Berlin. Damit schafft Jelbi für konzernweit rund 19.400 Beschäftigte, 8.000 Studierende sowie viele Patient*innen, Besucher*innen und Anwohner*innen eine individuelle und schnelle Mobilität zu und zwischen den Standorten der Charité. […]

Weiterlesen

06.08.2021

13 Points go to…

…Marzahn-Hellersdorf! Diese Punkte erhalten die Berliner*innen in dem Bezirk jedoch nicht für ihre musikalische Darbietung, sondern für ein noch besseres und modernes Mobilitätsangebot. Am heutigen Freitag, den 6. August 2021 eröffnen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihr zweites sogenanntes „Jelbi-Netz“ in Biesdorf und bringen damit erstmals Sharing-Angebote nach Marzahn-Hellersdorf. […]

Weiterlesen

05.08.2021

Limeted Edition

Das Jelbi-Angebot wächst weiter. Ab dem heutigen Donnerstag, den 5. August 2021, wird ein neues Update der Jelbi-App schrittweise ausgerollt. Mit der neuesten Version, welche stufenweise in den App-Stores verfügbar sein wird, können nun auch die Fahrzeuge des US-amerikanischen Sharing-Anbieters „Lime“ gebucht werden. […]

Weiterlesen

01.06.2021

Jelbi-App bietet jetzt noch mehr Mobileeeetät

Schon entdeckt? Seit dem jüngsten Update steckt noch mehr Vielfalt in der Jelbi-App. Denn ab sofort lässt sich über die digitale Mobilitätsplattform der BVG auch das stationäre Carsharing-Angebot von mobileeee reservieren, buchen und bezahlen. Waren die vollelektrischen Fahrzeuge zuvor bereits auf sechs Jelbi-Stationen präsent, sind sie nun auch in die App „tiefenintegriert“. […]

Weiterlesen

14.05.2021

Bundesdruckerei und BVG bringen es beim Mobilitätsbudget auf den Punkt

Attraktiver Arbeitgeber trifft moderne Mobilität: Im gemeinsamen Pilotprojekt „Jelbi4Business“ testen die Bundesdruckerei und die BVG seit neuestem das Konzept eines Mobilitätsbudgets. Dabei gibt die Bundesdruckerei monatlich Jelbi-Mobilitätsgutscheine an 75 Beschäftigte aus. Dieses Mobilitätsbudget kann von den Mitarbeiter*innen für alle in der Jelbi-App angebotenen Mobilitätsdienste verwendet werden. […]

Weiterlesen

25.03.2021

Share dich nach Spandau

Der Spandauer Ortsteil Haselhorst ist ab sofort so gut mit Sharing-Angeboten ausgestattet, wie kein anderer Kiez in einem Außenbezirk. Am heutigen Donnerstag, den 25. März 2021, eröffneten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) am U-Bahnhof Haselhorst ihre elfte Jelbi-Station – und komplettierten damit ein bisher einmaliges Netzwerk mit der großen Station und den fünf kleinen Jelbi-Punkten an der Waterkant in Spandau. […]

Weiterlesen

17.03.2021

Jelbe Zehne

Der Bahnhof Lichtenberg ist ab sofort bestens mit zahlreichen Sharing-Angeboten vernetzt. Am heutigen Mittwoch, den 17. März 2021, eröffneten die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) an dem wichtigen Umsteigeknoten im Osten der Stadt ihre zehnte Jelbi-Station. Auf dem ehemaligen Park-and-Ride-Parkplatz in der Einbecker Straße steht jetzt ein umfangreiches und umwelt-freundliches Sharing-Angebot aus E-Motorrollern, Fahrrädern, E-Tretrollern und Carsharing-Fahrzeugen zur Verfügung. […]

Weiterlesen

10.12.2020

Jelbi fährt jetzt auch Taxi

Darauf fährt Berlin ab. Mit dem neuesten Update bietet Jelbi, die innovative Mobilitätsplattform der BVG, in der deutschen Hauptstadt jetzt alle Alternativen zum eigenen Auto aus einer Hand. Mit der Einbindung von Taxi Berlin, einer der innovativsten Taxivermittlungen Europas, ist ein weiterer Meilenstein geschafft, um die urbane Mobilität von morgen schon heute zu erleben und mitzugestalten. […]

Weiterlesen

23.09.2020

Ach du jelbe Neune

Am heutigen Mittwoch, den 23. September 2020, haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der Friedrichstraße ihren inzwischen neunten Jelbi-Standort eröffnet. Dieses Mal handelt es sich allerdings nicht um eine der bekannten Jelbi-Stationen, sondern um die ersten Jelbi-Punkte. Im Gegensatz zu ihren großen Brüdern beherbergen die rund 20 Quadratmeter großen Flächen ausschließlich Fahrzeuge auf zwei Rädern, also Fahrräder, Tretroller und Mopeds. […]

Weiterlesen

22.09.2020

Neuer Bezirk, jelbes Prinzip

Am heutigen Dienstag, den 22. September 2020, haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihre inzwischen achte Jelbi-Station eröffnet. Am U-Bahnhof Breitenbachplatz, auf dem ehemaligen Park-and-Ride-Parkplatz in der Schildhornstraße, steht damit ab sofort ein umfangreiches und umweltfreundliches Sharing-Angebot aus E-Motorrollern, Fahrrädern, E-Tretrollern und Carsharing-Fahrzeugen zur Verfügung. […]

Weiterlesen

05.08.2020

Mieten auf einen Streich

Am heutigen Mittwoch, den 5. August 2020, haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihre inzwischen siebte Jelbi-Station eröffnet. Am U-Bahnhof Nollendorfplatz, auf dem Parkplatz zwischen Motz- und Maaßenstraße, steht damit ab sofort ein umfangreiches und umweltfreundliches Sharing-Angebot aus E-Motorrollern, Fahrrädern, E-Tretrollern und Carsharing-Fahrzeugen zur Verfügung. […]

Weiterlesen

23.06.2020

Brandneu ausgezeichnet

Mehrfacher Erfolg für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG): Beim German Brand Award 2020 gab es für Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen gleich vier Auszeichnungen. […]

Weiterlesen

22.06.2020

Jelbi Birthday

Die Mobilitätsplattform Jelbi feiert ihren ersten Geburtstag. Über 110.000 Mal wurde die App im ersten Jahr heruntergeladen und bietet damit bereits vielen Berlinerinnen und Berlinern Zugriff auf ein großes, bedarfsgerechtes und multimodales Mobilitätsangebot. Fast pünktlich zum Jahrestag holte Jelbi mit dem Tretroller-Sharing-Dienst Voi das siebte tiefenintegrierte Familienmitglied an Bord. […]

Weiterlesen

19.05.2020

Noch mehr Gelb für die Hauptstadt

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am heutigen Dienstag, den 19. Mai 2020, ihre inzwischen sechste Jelbi-Station in Betrieb genommen. BVG-Vorstand Dirk Schulte eröffnete am Morgen den neuen Standort in der Holzmarktstraße 14 in Berlin-Mitte. […]

Weiterlesen

Seiten