BVG-Logo
Ein Vater hat seinen sehr jungen Sohn auf den Schultern. Der Junge hat ein kleines gelbes Windrad in der Hand. Beide lachen. Im Hintergrund steht ein E-Bus.

Mit Nachhaltigkeit sind wir
schon immer gut gefahren.

Ein kleines gelbes Windrad.

Nachhaltigkeit

Die BVG ist in der wachsenden Metropole Berlin ein zuverlässiger Garant auf dem Weg in eine postfossile, klimaneutrale und kostengünstige Zukunft der Mobilität. Der Anspruch nachhaltigen Wirtschaftens ist ein strategisches Ziel, das wir als menschen- und umweltfreundliches Unternehmen aus einer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung heraus kontinuierlich verfolgen. Dies alles geschieht bei uns natürlich immer mit einem besonderen Blick auf unsere Kund*innen und ihre sich wandelnden Bedürfnisse an Mobilität.
Unsere Arbeit zielt darauf ab, uns als innovativer Mobilitätsdienstleister täglich neu zu beweisen und dabei auch langfristig den ökonomischen Erfolg des Unternehmens zu sichern. Wir verstehen es hierbei als unsere Aufgabe, den ökologisch sinnvollen Nahverkehr in der Hauptstadt weiter zu fördern und uns für einen nachhaltigen Klimaschutz sowie einen umweltschonenden Ressourcenverbrauch stark zu machen. Konkret zeigt sich das z. B. an den Milliardeninvestitionen in Infrastruktur und dem geplanten Umstieg unserer kompletten Flotte auf E-Busse mit 100 % Ökostrom. Es zeigt sich aber auch in dem besonderen Verantwortungsgefühl gegenüber unseren Beschäftigten, einer offenen Unternehmenskultur, gelebter sozialer Vielfalt und einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ein vollständigeres Bild der BVG-Aktivitäten im Nachhaltigkeits-Dreiklang wird in regelmäßigen Fortschrittsberichten und im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitskodex dargelegt. Nachhaltigkeit ist ein Thema, das wir entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette betrachten. Im Rahmen des neuen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes haben wir hierzu die Menschenrechtsstrategie der BVG in einer Grundsatzerklärung beschrieben.