BVG-Logo
U-Bahn-Museum feiert Geburtstag

U-Bahn-Museum feiert Geburtstag

Wie an jedem zweiten Sonnabend im Monat hat das U-Bahn-Museum im U-Bahnhof Olympia-Stadion auch am 8. Oktober von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Doch diesmal gibt es einen etwas anderen Museumstag: Die Museumsmannschaft der Arbeitsgemeinschaft Berliner U-Bahn feiert mit allen Besuchern den 25. Geburtstag des Museums. Mit freiem Eintritt, Souvenirständen, Verkauf alter Fahrpläne und Liniennetze und einigen Überraschungen. Dann wird auch der Raum mit dem ehemaligen U9-Stellwerk, das bis August 2009 auf dem U-Bahnhof Berliner Straße stand, für das Publikum wieder geöffnet. Am 13. September 1997 öffnete es zum ersten Mal und ist bis heute ein Magnet, nicht nur für U-Bahnfans. Zum Anfassen soll sie sein, die Reise in die Vergangenheit. Deshalb dürfen die Gäste an den authentisch aufgebauten Arbeitsplätzen der U-Bahnfahrer und Zugabfertiger Platz nehmen und sich fühlen wie echte U-Bahner*innen. Ohne die ehrenamtliche Museumsmannschaft (ein bunter Haufen begeisterter Männer im Alter von 18 bis 80 Jahren) wäre es heute nicht möglich, die Sammlung zu zeigen. Happy Birthday U-Bahn-Museum! Das U-Bahn-Museum direkt in der Empfangshalle des U-Bahnhofs Olympia-Stadion ist mir der U2 zu erreichen. Das Museum ist nicht barrierefrei.

AKTUELLE MELDUNGEN

Eine Linie zwei Welten: Vom Dreiländereck zum Nesthäkchen

22.03.2023

Eine Linie zwei Welten: Vom Dreiländereck zum Nesthäkchen

Wir fahren jeden Monat mit einer Linie der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze entlang der Strecke. Folge 105: von der Landsberger Allee zur Stendaler Straße.

Weiterlesen
PLUS mit navi für März ist da

28.02.2023

PLUS mit navi für März ist da

Der Frühling klopft schon sachte an die Tür – und die Lust „nach draußen“ wächst wieder. Ohne unsere gelben Busse und Bahnen würde unsere Stadt im wahrsten Sinne des Wortes stillstehen. Deshalb nehmen wir Sie diesmal mit auf eine Reise durch Berlin, wie Sie es vielleicht noch gar nicht kennen. Na dann, einsteigen bitte!

Weiterlesen
Eine Linie, zwei Welten: Vom Südwestkorso zum Marheinekeplatz

17.02.2023

Eine Linie, zwei Welten: Vom Südwestkorso zum Marheinekeplatz

Weiterlesen
Weitere Meldungen