BVG-Logo
Bei U-Bahn und Tram ab Montag wieder volles Fahrplanangebot

Bei U-Bahn und Tram ab Montag wieder volles Fahrplanangebot

Gute Nachrichten für die Fahrgäste: Am Montag, den 21. Februar, kehren U- und Straßenbahnen zum vollen Fahrplanangebot zurück. Auch beim Bus gibt es bereits ab kommender Woche wieder mehr Fahrten, zunächst zusätzlich zu den aktuell angepassten und in der Fahrplanauskunft veröffentlichten Takten. Ab  28. Februar gelten dann auch auf allen Buslinien der Berliner Verkehrsbetriebe wieder die regulären Fahrpläne. Die ab Montag wieder gültigen Normalfahrpläne für U-Bahn und Tram sind bereits in der Fahrplanauskunft hinterlegt. Beim Bus, wo die Umstellung aufgrund der Vielzahl der Linien und Dienste besonders aufwändig ist, werden die zusätzlichen Fahrten in der kommenden Woche zwar nicht in der Fahrplanauskunft, aber auf den Daisy-Anzeigern aufgeführt. Hier kommt also im Zweifel ein Bus mehr als gedacht. Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen hatte das wöchentliche Angebot im Januar in zwei Schritten um insgesamt 4,8 Prozent angepasst. Dadurch konnten sich die Fahrgäste, trotz erhöhter Krankmeldungen und Quarantänefällen in der Omikron-Welle, auch in den letzten Wochen auf regelmäßige und planbare Mobilität mit weiterhin dichten Takten verlassen. Auch während der Anpassungen wurde jederzeit das gesamte Netz bedient. Wo möglich, setzte die BVG zudem größere Fahrzeuge ein.  

AKTUELLE MELDUNGEN

PLUS mit navi für Dezember ist da!

30.11.2023

PLUS mit navi für Dezember ist da!

Tschüss, PLUS! Nach 32 Jahren und 404 Ausgaben verabschieden wir uns von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Zu guter Letzt reisen wir mit Ihnen noch einmal durch die Geschichte unseres Kundenmagazins und natürlich fehlen die gewohnten Informationen über die BVG auch in dieser Ausgabe nicht.

Weiterlesen
Eine Linie – zwei Welten: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße

23.11.2023

Eine Linie – zwei Welten: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße

Wir fahren jeden Monat mit einer Linie der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze entlang der Strecke. Folge 113: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße.

Weiterlesen
PLUS mit navi für November ist da!

01.11.2023

PLUS mit navi für November ist da!

Geisterbahnhöfe? Ja, die gab es einst in Berlin. Vor 24 Jahren war endlich Schluss damit. Die Öffnung des U-Bahnhofes Jannowitzbrücke am 11. November 1989 leitete das Ende der Geisterbahnhöfe ein. In diesem Heft nehmen wir Sie zum 112. Mal mit auf eine BVG-Linie und zeigen Ihnen dort zwei unterschiedliche Welten. Diesmal eben aus diesem Anlass auf die U8 zwischen Heinrich-Heine-Straße und Voltastraße.

Weiterlesen
Weitere Meldungen