BVG-Logo
Neu: BVG-Guthabenkarte ab sofort erhältlich

Neu: BVG-Guthabenkarte ab sofort erhältlich

Mit der neuen wiederaufladbaren Guthabenkarte der BVG ist es möglich, in Bussen und BVG Kundenzentren Tickets kontaktlos zu bezahlen. Damit ermöglichen die Berliner Verkehrsbetriebe allen Fahrgästen einen bargeldlosen Ticketkauf in rund 1.500 Bussen. Einfach die Karte aufladen, Ticket kaufen und schon kann die Fahrt losgehen. Die BVG-Guthabenkarte ist ein wiederaufladbares, elektronisches Zahlungsmittel, das zunächst in allen Bussen zum Ticketkauf sowie in Kundenzentren für alle käuflichen Produkte der BVG genutzt werden kann. Zum Start ist die Karte in den BVG-Kundenzentren erhältlich und kann vor Ort oder im Online-Portal unter bvg.de/guthabenkarte mit jedem beliebigen Betrag bis maximal 150 Euro monatlich aufgeladen werden. Sollte das Guthaben einmal nicht mehr gebraucht werden, haben Fahrgäste die Möglichkeit, sich den Restbetrag auszahlen zu lassen. Bei einem Guthaben bis 50 Euro ist dies in den BVG-Kundenzentren in bar möglich, bei einem Betrag über 50 Euro wird der Restbetrag auf das Konto überwiesen. Die Höhe des Guthabens kann man im BVG-Call-Center, in den BVG-Kundenzentren sowie unter BVG.de/Guthabenkarte abfragen. Da es sich hierbei um keine personengebundene Karte handelt, ist diese jederzeit an eine beliebige Person übertragbar und wie Bargeld zu betrachten. Die BVG hat das Ziel, das Vertriebsnetz schnellstmöglich auszubauen, sodass bereits in den nächsten Wochen rund 500 Annahmestellen von Lotto Berlin sowie Kioske und Reisemärkte in Berlin als Anlaufstelle hinzukommen sollen. Im Frühjahr 2022 wird die Karte dann auch an allen BVG-Ticketautomaten mit einem beliebigen Betrag wiederaufladbar sein. In den Annahmestellen von Lotto Berlin soll zunächst der Kauf von Karten mit einem Festbetrag von 10 Euro möglich sein. Perspektivisch soll überall, wo die BVG-Guthabenkarte erhältlich ist, die Aufladung mit einem Wunschbetrag möglich sein. Im Frühjahr 2022 stehen allen Kunden bereits rund 1200 Anlaufstellen zum Erwerb oder Aufladung der Karte zur Verfügung.

AKTUELLE MELDUNGEN

PLUS mit navi für Dezember ist da!

30.11.2023

PLUS mit navi für Dezember ist da!

Tschüss, PLUS! Nach 32 Jahren und 404 Ausgaben verabschieden wir uns von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Zu guter Letzt reisen wir mit Ihnen noch einmal durch die Geschichte unseres Kundenmagazins und natürlich fehlen die gewohnten Informationen über die BVG auch in dieser Ausgabe nicht.

Weiterlesen
Eine Linie – zwei Welten: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße

23.11.2023

Eine Linie – zwei Welten: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße

Wir fahren jeden Monat mit einer Linie der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze entlang der Strecke. Folge 113: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße.

Weiterlesen
PLUS mit navi für November ist da!

01.11.2023

PLUS mit navi für November ist da!

Geisterbahnhöfe? Ja, die gab es einst in Berlin. Vor 24 Jahren war endlich Schluss damit. Die Öffnung des U-Bahnhofes Jannowitzbrücke am 11. November 1989 leitete das Ende der Geisterbahnhöfe ein. In diesem Heft nehmen wir Sie zum 112. Mal mit auf eine BVG-Linie und zeigen Ihnen dort zwei unterschiedliche Welten. Diesmal eben aus diesem Anlass auf die U8 zwischen Heinrich-Heine-Straße und Voltastraße.

Weiterlesen
Weitere Meldungen