BVG-Logo
Mit BVG und S-Bahn zum Impfen

Mit BVG und S-Bahn zum Impfen

Wer zur Corona-Impfung fährt, kann sich auf die öffentlichen Verkehrsmittel verlassen. Auch das fünfte Berliner Impfzentrum, das am Mittwoch, 17. Februar 2021, im Velodrom an der Landsberger Allee in Prenzlauer Berg eröffnet, ist mit den Straßenbahnen der BVG (Linien M5, M6 und M8), der Buslinie 156 und mit den Ringbahnlinien der S-Bahn bestens erreichbar. Für Menschen, die nicht mit den Bahnen anreisen können und daher auf das eigene Auto angewiesen sind, bietet die BVG ebenfalls einen Service zur Anreise. Weil direkt am Velodrom keine Parkplätze zur Verfügung stehen, fahren Kleinbusse vom Parkhaus im Forum Landsberger Allee zum Impfzentrum und zurück. Im Parkhaus kostet das Abstellen eines Pkw in der ersten Stunde 50 Cent. Der BVG-Shuttle-Service steht für Menschen mit Impftermin und Beschäftigte des Impfzentrums zunächst täglich von 8.30 bis 13.30 Uhr kostenlos zur Verfügung. Im Einsatz sind zwei Kleinbusse. Die einfache Fahrt dauert rund 6 Minuten. Hinweis: Im Anhang finden Sie eine Grafik des Streckenverlaufs.

AKTUELLE MELDUNGEN

Eine Linie zwei Welten: Vom Böhmischen Dorf zum Berliner Prater

21.09.2023

Eine Linie zwei Welten: Vom Böhmischen Dorf zum Berliner Prater

Wir fahren jeden Monat mit einer Linie der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze entlang der Strecke. Folge 111: von S+U Neukölln zum S Plänterwald.

Weiterlesen
Die Tram rollt wieder in den Westen

06.09.2023

Die Tram rollt wieder in den Westen

Am 9. September 2023 ist es endlich soweit: Die Neubaustrecke zur Turmstraße geht in Betrieb.

Weiterlesen
PLUS mit navi für September ist da

31.08.2023

PLUS mit navi für September ist da

Unser Kundenmagazin PLUS mit der Baustelleninformation navi für September liegt ab sofort in unseren Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnhöfen und Kundenzentren aus. Für unser Interview haben wir die Schauspielerin, und Kabarettistin Gisa Flake getroffen.

Weiterlesen
Weitere Meldungen