BVG-Logo
Im U-Bahnhof: Neue Anzeigen gegen hektisches Umsteigen

Im U-Bahnhof: Neue Anzeigen gegen hektisches Umsteigen

Unsere Fahrgastinformation wird noch digitaler: Am Mittwoch sind die ersten Bildschirme an Kreuzungspunkten auf den U-Bahnhöfen Hauptbahnhof, Lichtenberg, Kleistpark, Wittenau und Johannisthaler Chaussee in Betrieb genommen worden. Die Monitore sind 46 Zoll groß, so dass alle Informationen bequem im Vorbeigehen abgelesen werden können. In der ersten Phase werden insgesamt 120 Anzeiger auf 64 U-Bahnhöfen verbaut. Weitere sollen folgen. Nicht nur die nächsten Umsteigebeziehungen in Echtzeit können auf den neuen Info-Displays angezeigt werden. Auch grafische Informationen sind möglich, zum Beispiel großformatige Karten und Skizzen, die bei Störungen und Baustellen den Fahrgästen bei der Orientierung helfen können. Die neuen Info-Displays werden im Rahmen des Projekts zur Digitalisierung der Fahrgastinformation (unter Federführung von VA-FGI) installiert. Schon seit dem Herbst werden in diesem Zuge auch 940 Straßenbahn- und Bushaltestellen mit Info-Displays ausgestattet, die ebenso in Echtzeit über Abfahrten, Störungen und Baustellen informieren.

AKTUELLE MELDUNGEN

PLUS mit navi für Dezember ist da!

30.11.2023

PLUS mit navi für Dezember ist da!

Tschüss, PLUS! Nach 32 Jahren und 404 Ausgaben verabschieden wir uns von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser. Zu guter Letzt reisen wir mit Ihnen noch einmal durch die Geschichte unseres Kundenmagazins und natürlich fehlen die gewohnten Informationen über die BVG auch in dieser Ausgabe nicht.

Weiterlesen
Eine Linie – zwei Welten: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße

23.11.2023

Eine Linie – zwei Welten: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße

Wir fahren jeden Monat mit einer Linie der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze entlang der Strecke. Folge 113: Vom Platz der Vereinten Nationen zur Judith-Auer-Straße.

Weiterlesen
PLUS mit navi für November ist da!

01.11.2023

PLUS mit navi für November ist da!

Geisterbahnhöfe? Ja, die gab es einst in Berlin. Vor 24 Jahren war endlich Schluss damit. Die Öffnung des U-Bahnhofes Jannowitzbrücke am 11. November 1989 leitete das Ende der Geisterbahnhöfe ein. In diesem Heft nehmen wir Sie zum 112. Mal mit auf eine BVG-Linie und zeigen Ihnen dort zwei unterschiedliche Welten. Diesmal eben aus diesem Anlass auf die U8 zwischen Heinrich-Heine-Straße und Voltastraße.

Weiterlesen
Weitere Meldungen