BVG-Logo
Eine U-Bahn der BVG steht am U-Bahnhof Alexanderplatz. Die Simulation zeigt einen künftigen Großprofil-Zug der Baureihe J.

Die Zukunft steht in den Startlöchern

Aus Berlin für Berlin: Die neue U-Bahngeneration wird von Stadler in Pankow entwickelt und gefertigt. In den zwei Baureihen ­JK für das Berliner Kleinprofilnetz (U1 bis U4) und J für das Großprofil (U5 bis U9) kann die BVG während der Laufzeit des Rahmenvertrages bis 2030 insgesamt voraussichtlich bis zu 1500 U-Bahnwagen abrufen. Fahrgäste und andere Interessierte können sich nun auf unserer neuen Themenseite über die neue U-Bahn und den Projektfortschritt informieren: BVG.de/neue-u-bahn. Die ersten Züge werden voraussichtlich ab Ende 2022 in den Testbetrieb geschickt. Doch schon in diesem Jahr bekommen Berliner*innen einen ersten Eindruck der neuen U-Bahnen – mithilfe eines lebensgroßen Modells mit weitgehend funktionsfähigem Fahrerstand sowie einem teilfunktionsfähigen Fahrgastraum. Wo das Modell zu sehen sein wird, gibt die BVG rechtzeitig auf der neuen Projektseite bekannt.

AKTUELLE MELDUNGEN

Eine Linie zwei Welten: Vom Böhmischen Dorf zum Berliner Prater

21.09.2023

Eine Linie zwei Welten: Vom Böhmischen Dorf zum Berliner Prater

Wir fahren jeden Monat mit einer Linie der BVG durch die Stadt. Dabei porträtieren wir zwei Kieze entlang der Strecke. Folge 111: von S+U Neukölln zum S Plänterwald.

Weiterlesen
Die Tram rollt wieder in den Westen

06.09.2023

Die Tram rollt wieder in den Westen

Am 9. September 2023 ist es endlich soweit: Die Neubaustrecke zur Turmstraße geht in Betrieb.

Weiterlesen
PLUS mit navi für September ist da

31.08.2023

PLUS mit navi für September ist da

Unser Kundenmagazin PLUS mit der Baustelleninformation navi für September liegt ab sofort in unseren Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnhöfen und Kundenzentren aus. Für unser Interview haben wir die Schauspielerin, und Kabarettistin Gisa Flake getroffen.

Weiterlesen
Weitere Meldungen